- 1200 kg Big Bag
- als Universalputz für Unter- und Oberputz
- Anwendung bis 2-4 mm Dicke.
- Inhalt 1200 kg, ausreichend für 180 m² bei einer Dicke von 4 mm
Der Conluto Lehmputz terra fein ist eine speziell formulierte erdfeuchte Mischung aus fein gebrochenem Baulehm und gemischt-körnigem Sand. Dieser Putz ist ideal für die Schaffung von feinen und malerfertigen Oberflächen und eignet sich hervorragend für offene Putzmaschinensysteme. Der Terra fein kann in Schichtstärken von 2 bis 4 mm aufgetragen werden und ist speziell für das Spachteln von Lehmbau- oder Trockenbauplatten konzipiert. Eine wichtige Vorbereitung für die Anwendung dieses Feinputzes ist die Grundierung der Oberflächen mit der Conluto Wand- und Deckengrundierung, die eine optimale Haftung und Verarbeitung gewährleistet.
Die Hemplith Produkte Ihrer Firma “von Hanf”, wie die Leichtbauplatten und universal LDF Platten, bieten eine ausgezeichnete Basis für den Auftrag von Terra fein. Diese Produkte sind ideale Untergründe, da sie eine glatte, stabile und umweltfreundliche Basis für die feine Putzschicht bieten. Durch die Verwendung dieser Hanfprodukte wird die Konstruktion nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch nachhaltig und gesundheitsfördernd, besonders für Allergiker, da der Terra fein keine pflanzlichen Zuschläge enthält.
Dieser Feinputz ist zudem wegen seiner ökonomischen und ökologischen Effizienz sehr beliebt. Da er nicht getrocknet wird, spart er Energie bei der Herstellung und ist somit einer der kosteneffizientesten Feinputze auf dem Markt. Viele Kunden bevorzugen den Terra fein auch als sichtbare Oberfläche, was ihm eine breite Anwendungsvielfalt verleiht. Seine natürliche, warme braune Farbe verleiht Innenräumen eine besonders einladende Atmosphäre.
Für die Endbearbeitung des Terra fein empfiehlt sich die Anwendung eines Reibebretts, um eine sehr feste und glatte Oberfläche zu erreichen. Diese Technik kann herausfordernd sein, da sie im richtigen Moment ausgeführt werden muss und die dünne Schichtdicke präzise Handhabung erfordert. Eine Alternative ist das Filzen des Putzes mit einem Latexbrett, gefolgt von einer Fixierung mit Kaseingrundierung. Diese Grundierung beeinflusst die Feuchteaufnahme des Lehms nur minimal und verhindert effektiv das Sanden der Oberfläche. Abschließend kann der Putz mit Conluto Lehmfarbe oder Lehmstreichputz für eine dekorative und schützende Beschichtung versehen werden.