Hessler HP 9 Naturkalk Grundputz PAL

 539,00 inkl. 19 % MwSt.

inkl. MwSt.
( 12,83 / 1 kg)
zzgl. Versand
Lieferzeit: nicht angegeben

  •   Hemplith Hanfstein Mörtel
  •   1050 kg / 42 Sack / Palette
  •   Ergiebigkeit: ca. 1,1/1,3 m² pro Sack bei 18/15 mm Auftragsstärke
  •   2 mm Körnung
Artikelnummer: 9000161-1
Kategorie: Putze und Mörtel
Schlagwörter: Hessler Naturkalk, Hessler Naturkalk PAL

Der HP 9 Naturkalk-Grundputz ist aufgrund seiner vielseitigen Eigenschaften und seiner Zusammensetzung auch ideal als Mörtel für das Vermauern von Hemplith Hanfsteinen geeignet, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Hanfsteine, bekannt für ihre Nachhaltigkeit und ausgezeichnete Dämmeigenschaften, benötigen einen Mörtel, der sowohl umweltfreundlich ist als auch die physikalischen Eigenschaften des Hanfmaterials ergänzt.

Vorteile des HP 9 als Mörtel für Hemplith Hanfsteine:

  1. Natürliche Komponenten: HP 9 besteht aus natürlichem hydraulischen Kalk, Kalkstein- und Quarzsand sowie einem geringen Zusatz von Cellulose, ohne synthetische Bindemittel. Diese natürlichen Inhaltsstoffe harmonieren gut mit den ökologischen und nachhaltigen Eigenschaften der Hemplith Hanfsteine.
  2. Diffusionsoffenheit: Die hohe Diffusionsoffenheit des HP 9 (Diffusionswiderstandszahl µ = 6) ist besonders vorteilhaft für Hemplith Hanfsteine, da sie Feuchtigkeitstransfer ermöglicht und damit das Raumklima positiv beeinflusst, was bei der Verwendung von natürlichen Dämmmaterialien wie Hanf wichtig ist.
  3. Pilz- und Schimmelresistenz: Die Widerstandsfähigkeit des HP 9 gegen Pilz- und Schimmelbefall schützt die Hanfsteine zusätzlich und verlängert deren Lebensdauer und Wirksamkeit.
  4. Flexibilität in der Anwendung: HP 9 kann leicht manuell oder maschinell verarbeitet werden, ist anpassungsfähig an verschiedene Untergründe und bietet eine solide Basis für das Vermauern von Hanfsteinen, was besonders in ökologisch orientierten Bauvorhaben von Bedeutung ist.

Verarbeitungshinweise:

Beim Vermauern von Hemplith Hanfsteinen mit HP 9 sollten die Steine und der Untergrund, ähnlich wie bei anderen Anwendungen, vor dem Auftragen des Mörtels ausreichend vorgenässt werden, besonders bei warmer Witterung oder stark saugenden Untergründen. Die empfohlene Putzdicke beträgt 10-20 mm, abhängig vom Einsatzbereich und den spezifischen Anforderungen der Konstruktion. Es sollte stets darauf geachtet werden, den Putz nach dem Ansteifen fertigzustellen und vor dem weiteren Verputzen oder Streichen ausreichend trocknen zu lassen.

Gewicht: 25 kg