Hessler HP 9L Kalk-Leichtgrundputz PAL

 729,00 inkl. 19 % MwSt.

inkl. MwSt.
( 0,73 / 1 kg)
zzgl. Versand
Lieferzeit: nicht angegeben

  •  25 kg Sack /  40 Stk. Palette
  •   Hemplith Hanfstein Mörtel
  •   Ergiebigkeit: ca. 1,2/1,6 m² pro Sack bei 20/15 mm Auftragsstärke
Artikelnummer: 900010-1
Kategorie: Putze und Mörtel
Schlagwörter: Hessler Naturkalk, Hessler Naturkalk PAL

Der HP 9L Naturkalk-Grundputz ist als vielseitiger Leichtputz sowohl für den Innen- als auch Außenbereich geeignet. Er kann auf diversen Untergründen wie Mauerwerk, rau geschaltem Beton, Bimsbeton und Schüttbeton aufgetragen werden. Bei stark saugenden Untergründen oder sehr warmer Witterung ist es erforderlich, den Untergrund vorzunässen, um eine optimale Haftung zu gewährleisten; dabei sollten keine Aufbrennsperren verwendet werden. Gegebenenfalls sollte der frisch aufgetragene Putz mit Wasser benetzt werden, um die Verarbeitung zu optimieren.

Für Betondecken empfiehlt sich eine Vorbehandlung mit dem Kalkhaftputz HP 14, aufgetragen mit einer Zahntraufel. Nachdem dieser ausreichend erhärtet ist, kann der HP 9L in einer Dicke von etwa 10 mm aufgespritzt oder aufgezogen werden.

Die Verwendung des HP 9L ist besonders vorteilhaft auf weichen und flexiblen Untergründen wie Lehmsteinen im Fachwerkbau oder als Unterputz auf Innendämmungen. Die Blähglasanteile im Putz verleihen ihm eine hohe Flexibilität, die es ermöglicht, Bewegungen des Untergrundes effektiv auszugleichen. Im Fachwerkbau ist bei der Verwendung von Lehmsteinen der Anwendungsklasse 1A eine maximale Schichtdicke von 15 mm für Kalkputz laut Lehmbaunorm vorgeschrieben. Der leichte HP 9L ermöglicht jedoch auch eine Dicke von 20 mm, wie sie für Außenputze üblich ist, ohne die Tragfähigkeit der Lehmsteine zu beeinträchtigen.

Der HP 9L ist ebenfalls eine ausgezeichnete Wahl für das Vermauern von Leichtlehmsteinen oder Hemplith Hanf-Kalksteinen, wo seine hohe Beweglichkeit und die Anpassungsfähigkeit an weiche Untergründe besonders geschätzt wird.

Zusammensetzungstechnisch besteht der HP 9L aus natürlichem hydraulischem Kalk, Quarzsand, mineralischem Leichtzuschlag und einem geringen Zusatz von Cellulose. Er enthält keine synthetischen Bindemittel, ist hoch diffusionsoffen sowie resistent gegen Pilz- und Schimmelbildung. Die Wärmeleitfähigkeit des Putzes beträgt 0,2 W/(mK), und die Blähglasanteile bleiben auch nach der Verarbeitung mit einer Putzmaschine geschlossenporig, wodurch die Dämmwirkung erhalten bleibt.

Gewicht: 25 kg